Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der nachfolgenden Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“ dieser Datenschutzerklärung.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z. B. durch die Eingabe in ein Kontaktformular.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Sie können außerdem die Berichtigung oder Löschung dieser Daten verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen. Zudem haben Sie unter bestimmten Umständen das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde steht Ihnen ebenfalls zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)
Hosting durch systeme.io
Diese Website wird bei systeme.io gehostet. Anbieter ist ITACWT Limited mit Sitz in Irland.
Anschrift:
ITACWT Limited (Systeme.io)
64 Mount Street Lower,
Dublin, D02 TH77,
Irland
Systeme.io speichert die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher auf Servern innerhalb der Europäischen Union. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags (AVV), den wir mit systeme.io abgeschlossen haben.
Weitere Informationen zum Datenschutz von systeme.io finden Sie hier:
https://systeme.io/privacy-policy
Rechtsgrundlage:
Der Einsatz von systeme.io erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unserer Website.
Sofern eine Einwilligung abgefragt wurde (z. B. zur Speicherung von Cookies oder zum Tracking), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Der Betreiber dieser Seiten nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften behandelt.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Thomas Ammich
Heilpraktiker für Psychotherapie
Antoniusstraße 1
47623 Kevelaer
Deutschland
Telefon: 02832 5039218
E-Mail: thomas@ammich.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Speicherdauer
Sofern keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Falls Sie eine Löschung beantragen oder Ihre Einwilligung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Datenpakete, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind essenziell, während andere zur Analyse des Nutzerverhaltens oder zur Bereitstellung bestimmter Funktionen genutzt werden.
Beim ersten Besuch unserer Website bitten wir Sie um Ihre Einwilligung zur Nutzung nicht notwendiger Cookies. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie oder in dieser Datenschutzerklärung.
Server-Log-Dateien
Systeme.io erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und dienen ausschließlich der technischen Sicherheit und der Optimierung der Website.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular kontaktieren, werden die eingegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Vertragserfüllung) oder auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der schnellen und effizienten Bearbeitung der Anfrage).
Terminbuchung über eTermin
Wenn Sie einen Termin über eTermin buchen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten an eTermin weitergeleitet.
Laut eigener Aussage des Unternehmens befinden sich die Server in Europa und sind DSGVO-konform.
Datenschutzerklärung von eTermin:
https://www.etermin.net/online-terminbuchung-datenschutz
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Widerrufsrecht (bei vorheriger Einwilligung)
Ein entsprechendes Anliegen können Sie jederzeit an die oben genannte verantwortliche Stelle richten.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen abzubilden.
Letzte Aktualisierung: 14.03.2025